V1.08      V1.07      V1.06      V1.05      V1.04      V1.03      V1.02      V1.01   
 
 
 
  
Aktuelle Version der PG-USB-Kabel wurden bei der Installation des Programmes nicht mehr gefunden
Nach Installation des Treibers unter Win98/Me konnte es zu einem BlueScreen beim Start des PCs kommen
Die Einstellung COM2 funktionierte nicht mehr
Im Menupunkt "Hilfe über" gibt es jetzt die Möglichkeit, eine bestehende LAN-Verbindung zu testen
S5VCom verursachte beim Programmstart einen Netzwerkzugriff über die Netzwerkgrenze hinweg. Dadurch wurden eventuelle DFÜ-Netzwerk-Zugriffe ausgelöst
Nach erfolgreicher Installation wurde eine bestehende Verbindung angezeigt, aber es war dennoch keine Kommunikation möglich. Ursache war ein im Bios bereits eingetragener Com-Port eines Touchpads. Es wird jetzt der nächste freie Com-Port verwendet
Bei Verwendung des Treibers für COM3 war gleichzeitig der reale COM1 gesperrt, er konnte nicht mehr innerhalb der "MS-DOS Eingabeaufforderung" angesprochen werden. Der Treiber prüft jetzt, ob ein ausgelöster Interupt vom realen oder virtuellen Com-Port kommt
Es gibt zu diesem Treiber eine Hilfe in Deutsch und Englisch. Die Konfiguration wird in einer Settings.ini gespeichert
Erste Version, Auslieferversion   |  
  |