| V3.38      V3.37      V3.36      V3.35      V3.34      V3.33      V3.32      V3.31
 
 V3.30      V3.29      V3.28      V3.27      V3.26      V3.25      V3.24      V3.23
 
 
 
 Interne Revision
Interne Revision
Letzte Version, bitte zukünftig das Tool "S7-IFC" verwenden. Der MPI-Kabelmanager wird nicht mehr weitergeführt
Texte "Dienstanbieter" für SMS-Versand neu numeriert, damit es dem Konfigurations-DB entspricht
SIM-PIN-Nummereingabe überarbeitet, maximal 4 Stellen und nur Nummern sind zulässig
Interne Revision
Sonderfunktion Kabeldauerlauf: Erweiterung bei PG-USB/USB-RS232-Konverter für neuen Chip FT232R
Im Parametrier-Menu von TeleService-Geräten ANALOG und ISDN wurden Felder angezeigt, die nur bei TS GSM benötigt wurden: GPRS-Konfiguration
Interne Revision
S7-USB integriert
Interne Revision
Bei Versionscheck über Modemstrecke konnte anschließend die Gegenstelle nicht erkannt werden, die Kommunikation blieb anscheinend stehen
TS-Funktion: Aktivierung im angeschlossenen TeleService-Gerät/MPI-Modem auch bei Bedarf schaltbar
Beim Erkennen eines TeleService oder MPI-Modem ohne aktive TS-Funktion wird der Button zum Setzen der Funktion aktiv. Sobald dann die Funktion aktiviert wurde, ist die Funktion nicht mehr abwählbar, wobei ein TeleService ohne TS-Funktion keinen Sinn macht
Es fehlten die Dateien "loader.bin" und "loader.upd" bei der Installation Dadurch war ein Update von MPI/PPI-Kabel nicht möglich
Eine versionsbedingte fehlerhafte S7-Subnet-ID im S7-/MPI-LAN wird jetzt automatisch beim Firmware-Update korrigiert
Nach einem Update des Urlaoders wurde immer wieder das Update wiederholt, der Manager war wie in einer Endlosschleife
Sonderfunktion "LagerUpdate" bzgl. S5anMPI überarbeitet
Menu für das Versenden von E-Mail bzw. Internet-Kommunikation mit dem TeleService-Gerät integriert
  |  | 
 |