V6.02 V6.01 V6.00 V5.19 V5.18 V5.17 V5.16 V5.15
V5.14 V5.13 V5.12 V5.11 V5.10 V5.09 V5.08 V5.07
Kommunikations-Treiber für S7-Steuerungen über Netzwerk (RFC1006) integriert
Communication-driver for S7 controllers via network (RFC1006) integrated
Die Auswahl der Netzwerkkarte im Schnittstellen-Dialog wird nur noch für H1-Pfadanwahl benötigt
Schnittstellen-Dialog: Auswahl "TCP/IP" wird bei Übernahme von selektiertem Modul (S5-LAN++ oder S7-LAN) aus Suche-Dialog automatisch gesetzt
Anzeige der Schnittstellen-Einstellungen beim Öffnen eines Projekts für GB- und F-Sprache integriert
The selection of the network-card in the interface-dialog is only required for H1-path-selection
Interface-dialog: Selection "TCP/IP" is set automatically when taking over the selected module (S5-LAN++ or S7-LAN) from the search-dialog
Integrated display of the interface-settings when opening a project for GB- and F-language
Buchhalter-Dialog ist nun generell auch per Mausrad scrollbar
AG-Abzug vieler Bausteine oder Speichern eines sehr großen Projektes führte zur Windows-Meldung "Anwendung reagiert nicht mehr"
Fehlermeldung bei Status Variablen bzgl. zu vielen EInträgen wurde überarbeitet
Unterstützung aller CALL-Anweisungen, auch bei englischer Mnemonik
Verwendung von "beliebigen Operanden" und "Konstanten" als Parameter bei FC-CALLs nun möglich
Darstellung von DB-Operanden werden nun bündig ausgerichtet
Fehlerhafte Darstellung von Anfangswerten von Wörtern in DBs korrigiert
UC/CC-Anweisungen manchmal falsch übersetzt
FB-CALLs mit DB-Operanden als Parameter wurden nicht korrekt übernommen
Bausteine mit FB-/FC-Aufrufen wurden nicht korrekt übersetzt
Zugriffe auf Parameter in einem FB wurden falsch übersetzt
Adressen von REAL-/TIME-/TOD-Variablen wurde falsch berechnet
Speichern von Bausteinen mit enthaltenen Parameter zeigten nach erneutem Öffnen falsche Adressen der Parameter an
List of blocks-dialog is now generally scrollable with the mouse-wheel
PLC-download of many blocks or saving a very large project led to the Windows message "Application no longer responding"
Error-message for status-variables regarding too many entries has been revised
Support for all CALL-statements, even with English mnemonics
"Any operands" and "constants" can now be used as parameters for FC-CALLs
Representation of DB operands are now aligned
Incorrect display of initial values of words in DBs corrected
UC/CC-instructions sometimes incorrectly translated
FB-CALLs with DB-operands as parameters were not correctly accepted
Blocks with FB/FC-calls were not correctly compiled
Access to parameters in an FB was translated incorrectly
Addresses of REAL/TIME/TOD-variables were incorrectly calculated
Saving blocks with contained parameters showed wrong addresses of the parameters after reopening
Problem beim Beenden von Status-Variable bei S5-F-CPUs behoben
Problem exiting status-tags on S5-F-PLCs has been resolved
KOP-Klammerfehler behoben
Anzeige Status-Baustein bei Steuerung in Stop überarbeitet
Interne Testversion
Hinweis bei Deinstallation bzgl. Löschen eingefügt
Install-Shield bzgl. Lizenzfile korrigiert
Neuer Install-Shield integriert
Hilfe-Funktion war ohne Funktion, überarbeitet
Install-Shield überarbeitet
Bei aktiver Referenzdatei wurde der Buchhalter beim Öffnen nicht mit den Symboliknamen aktualisiert
Meldung "Anweisung wird nicht bearbeitet" bei Baustein-Status überarbeitet
Unterstützung für serielle Anschlüsse > COM16 integriert
Bei Wechsel zur FUP/KOP-Anzeige während laufendem Status Baustein konnte anschließend der Status nicht mehr gestoppt werden
Konfigurationsfiles werden jetzt nicht mehr im Windows-Ordner abgelegt, sondern in "APPDATA\PG2000"
Absturz des Schnittstellendialog => Suche nach Lan-Teilnehmer ohne eingetragene Netzwerkkarte behoben
Lizenzabfrage S5-EMU korrigiert
Falsche Adressberechnung von Parameter in S7-FBs behoben
Übertragen größerer Bausteine direkt (ohne PLCVCom) über S5-LAN++ korrigiert
TS-Option: Kommunikation mit Tele-Service-II-Adapter von Siemens funktionierte nicht
Der Step7-Zugriff auf eine Stationsnummer die nicht im Bus existierte, führte zu einer Endlos-Schleife
KOP: Umsetzproblem wenn Oder-Glieder geklammert werden müßen, behoben
Sprachauswahl geändert, Sprache wird nun in ausgewählter Sprache angezeigt
Suchen eines S5LAN funktionierte nicht, wenn OpenVPN installiert oder eine 2. Netzwerkkarte vorhanden war
Schnittstellenparameter werden nun komplett/korrekt angezeigt
Absturz der PG-2000-Software abgefangen, wenn man Datei/Öffnen/TeleService ausführt und kein Modem installiert hat
Zugriff über TeleService auf ein TS-Adapter/TS/MPIModem führte manchmal zu Abbrüchen
 |
|