S7-LAN Connector für Siemens S7 SPS-Steuerungen



































Netzwerkanschluss für die S7-200/300/400-SPS +++ S7-Adapter PPI/MPI/PROFIBUS +++ Vom Entwickler und Hersteller +++ Kleinstes Ethernet-Gateway S7 +++ Netzwerk für jede S7-SPS +++ Schnelle Inbetriebnahme +++ Ersatz für CP343-1/443-1
Abgekündigt, Nachfolger: 9352-LANCON++
Ethernetmodul auf PPI/MPI/Profibus
Variante mit integriertem Zugriffsschutz LAN <=> Bus-Seite sowie Ausgabe Diagnosepuffer in WebSeite
Vernetzen von SIMATIC S7-SPSen (S7-200/300/400) ohne Ethernet-CP/CP-Kommunikationsprozessor Standard-TCP/IP ohne Änderungen der Hardware-Konfiguration oder SPS-Programm.
Kompakter und robuster Ethernet-Konverter (MPI / PROFIBUS / PPI - Ethernet).
Ähnlich wie mit "IBH Link S7++" (IBH-Link-S7-PP, 20266), "NETLink PRO Compact", "ACCON-NetLink-PRO compact" oder "NL 50-MPI".
Integration der "alten Anlage" durch S7-TCPIP mit PUT/GET-Funktion in die Welt der "neuen und modernen Anlagen".
Durch das Aufstecken des Moduls auf PPI-, MPI- oder Profibus wird dieser Anschluss zu einem Ethernet-Port für das Industrial IoT mit einer deutlichen Kostenersparnis.
Dieser Anschluss wird dank des integrierten Multiplexer zu einem Port für alle unterstützen Protokolle. Zeitgleich und parallele Kommunikationen wie WinCC, PUT/GET von S7-SPS, Betriebsdatenerfassung, S7-Kommunikationstreiber und Programmierpakete wie Step7, TIA-Portal oder PG2000.
Vorteile:
Mehr...
ARTNR: 9352-LANCON
S7-LAN Connector für Siemens S7 Steuerung
Abgekündigt
Nachfolger: Art.Nr: 9352-LANCON++
EAN-Nummer: | 4260363240017 | |
Zolltarifnummer: | 85423190 | |
Gewicht: | 0.06 kg |
Alternativen
S7-LAN Connector für Siemens S7 SPS-Steuerungen Abgekündigt
Nachfolger: S7-LAN++ Connector für Siemens S7 Steuerung (Art.Nr: 9352-LANCON++)
Netzwerkanschluss für die S7-200/300/400-SPS +++ S7-Adapter PPI/MPI/PROFIBUS +++ Vom Entwickler und Hersteller +++ Kleinstes Ethernet-Gateway S7 +++ Netzwerk für jede S7-SPS +++ Schnelle Inbetriebnahme +++ Ersatz für CP343-1/443-1

zzgl. Versand und MwSt
S7-BRIDGE
Online mit S7-SPS ohne Kabel +++ S7-Adapter PPI/MPI/PROFIBUS/PN +++ Keine WIFI-Infrastruktur +++ Integrierter Access-Point +++ PPI/MPI/DP/PN - LAN - WIFI

zzgl. Versand und MwSt
S7-GATE Connector mit integrierter Firewall für Siemens S7 SPS-Steuerungen
Kleinste S7-SPS-Firewall +++ Regelt Zugriffe auf den PPI/MPI/PROFIBUS +++ Vom Entwickler und Hersteller

zzgl. Versand und MwSt
S7-LAN++ Connector für Siemens S7 Steuerung
Kleinste S7-SPS-Firewall +++ Regelt Zugriffe auf den PPI/MPI/PROFIBUS +++ Vom Entwickler und Hersteller

zzgl. Versand und MwSt
zzgl. Versand und MwSt
USB-Powerkabel für 24V DC, max. 3W
USB-Stecker Typ A auf 2 offene Litzen 24V DC, maximaler Strom: 125mA (an PC 100mA) Länge: 5m

zzgl. Versand und MwSt
zzgl. Versand und MwSt
zzgl. Versand und MwSt
zzgl. Versand und MwSt
zzgl. Versand und MwSt
S7-Buskoppler
Trennt alle Signale außer differenzielle Busleitungen Sicherheit für alle Teilnehmer bei VIPA 21x-2BM0x und 208-1DP0x

zzgl. Versand und MwSt
Programmieradapter S7
PPI-Bus | |||||||||
PPI 9.6 KBit/s - 19.2 KBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
Multimaster 9.6 KBit/s - 187.5 KBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
|
MPI-Bus | |||||||||
19.2 KBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
187.5 KBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
1.5 MBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
|
Profibus | |||||||||
9.6 KBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
|
19.2 KBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
45.45 KBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
|
93.75 KBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
|
187.5 KBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
500 KBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
|
1.5 MBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
|
3.0 MBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
|
6.0 MBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
|
12.0 MBit/s |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
|
Profibus-Profil | |||||||||
DP |
x(12)
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
Standard |
x(12)
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
Universell(DP/FMS) |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
|
RS 232 | |||||||||
9.6 KBit/s |
x(19)
|
x(19)
|
|||||||
19.2 KBit/s |
x
|
x
|
|||||||
38.4 KBit/s |
x
|
x
|
|||||||
57.6 KBit/s |
x(9)
|
x(9)
|
|||||||
115.2 KBit/s |
x(9)
|
x(9)
|
|||||||
USB | |||||||||
USB 1.1 (6) |
x(1)
|
x
|
x(2)
|
||||||
LAN | |||||||||
10/100BaseTx |
x(7)
|
x
|
x
|
x
|
x
|
||||
WIFI | |||||||||
2.4 GHz |
x
|
||||||||
TeleService Betrieb | |||||||||
mit S7-300/400 |
x(14)(18)
|
x(14)(18)
|
|||||||
Baudraten bei TS-Betrieb direkt am PC | |||||||||
9.6 KBit/s |
x
|
x
|
|||||||
19.2 KBit/s |
x
|
x
|
|||||||
38.4 KBit/s |
x(8)
|
x(8)
|
|||||||
57.6 KBit/s |
x(8)
|
x(8)
|
|||||||
Baudraten bei TS-Betrieb direkt am Modem | |||||||||
9.6 KBit/s |
x
|
x
|
|||||||
19.2 KBit/s |
x
|
x
|
|||||||
38.4 KBit/s |
x
|
x
|
|||||||
57.6 KBit/s |
x
|
x
|
|||||||
115.2 KBit/s |
x
|
x
|
|||||||
HMI | |||||||||
9.6 KBit/s |
x
|
x
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
19.2 KBit/s |
x
|
x
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
38.4 KBit/s |
x
|
x
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
57.6 KBit/s |
x
|
x
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
115.2 KBit/s |
x
|
x
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
x(13)
|
Update | |||||||||
Firmware-Update |
x(10)
|
x(10)
|
x(15)
|
x(15)
|
x(15)
|
x(15)
|
x(15)
|
x(15)
|
x(15)
|
Eingabe/Onlinehilfe | |||||||||
Bedientastenfeld |
x
|
x
|
x
|
x(21)
|
x(21)
|
x(21)
|
x(21)
|
||
Display |
x
|
x
|
x
|
x
|
x(21)
|
x(21)
|
x(21)
|
x(21)
|
|
PG Verbindungen (maximal) | |||||||||
PLCVCOM |
1
|
1
|
1
|
1
|
1
|
1
|
1
|
1
|
|
RFC1006 |
8
|
8
|
32
|
32
|
32
|
||||
AG Verbindungen (maximal) | |||||||||
Passiver Teilnehmer |
1
|
15
|
15
|
15
|
15
|
15
|
15
|
15
|
15
|
Aktiver Teilnehmer |
126
|
126
|
126
|
126
|
126
|
126
|
126
|
126
|
126
|
Weitere Funktionen | |||||||||
Integrierte SPS-Firewall |
|
|
x
|
x
|
x
|
||||
Anzeige Diagnose-Puffer im WebBrowser |
|
|
x
|
x
|
x
|
||||
Webserver zur Konfiguration |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
||||
Fernzugriff über vorhandene VPN-Strecke |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
||||
Zugriff über vorhandene WLAN-Strecke |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
||||
Status/Steuern Variable |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
||||
S7 an S7/S5 DB Austausch |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
||||
S5 an MPI DB Austausch |
nur als S5anMPI
|
||||||||
S7 an MPI (Send/Fetch) |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
||||
Profinet Gateway |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
||||
Uhrzeit in SPS von NTP-Server |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
||||
Galvanische Trennung | |||||||||
zum Bus (Schirm durchverbunden) |
1KV
|
1KV
|
1KV
|
1,5KV
|
1KV
|
1,5KV
|
1,5KV
|
1,5KV
|
1,5KV
|
Befestigung | |||||||||
Wandmontage (mit opt. Wandmontage-Set) |
x
|
x
|
x
|
x
|
|||||
Nachrüstung mit | |||||||||
CheapConn+Kabel |
x
|
x
|
x
|
x
|
|||||
Unterstützt | |||||||||
WIN 98 |
x
|
x(3)
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
||
WIN 98 SE |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
WIN ME |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
WIN NT |
x
|
x(5)
|
x(5)
|
x
|
x(5)
|
||||
WIN 2000 |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
WIN XP Home (4) |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
WIN XP Professional |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
Vista(32bit) |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
Win7(32bit) |
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
x
|
Win7(64bit) |
(22)
|
x(23)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
Win8/8.1 |
(22)
|
x(23)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
Win10 |
(22)
|
x(23)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
Win11 |
(22)
|
x(23)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
x(20)
|
(1) nur mit USB-Kabel Stecker <-> Stecker, Typ A <-> A, Artikelnummer: 9352.1 (2) nur mit USB-Kabel Stecker <-> Stecker, Typ A <-> Mini B, Artikelnummer: 9352.3 (3) nur serielle Kommunikation (4) Siemens Step7 V5.2 und höher sind mit diesem Betriebssystem nicht ablauffähig (5) USB-Kommunikation nur mit speziellem Treiber für Win NT möglich (6) USB 2.0 ist abwärtskompatibel zu 1.1 (7) Kabel ist ausgelegt für direkten Anschluss an PC-Netzwerkkarten-Buchse. Es kann ebenfalls an einem HUB/Switch mit Uplink-Port oder an einem HUB/Switch mit automatischer Erkennung der Belegung und Anpassung betrieben werden (8) nur in Verbindung mit MPI-Speed-Treiber („Dauer-Aktiv“) (9) Siemens Step7 unterstützt diese Baudraten nur mit MPI-Speed-Utility (10) Update direkt mit PC oder über Tele-Network wenn das Kabel an einem Gerät der Tele-Network-Familie (Tele-Link, Tele-Book oder Tele-Professional) angeschlossen ist (11) nur in der Betriebsart: MultiMaster-Mode (12) bis zu einer maximalen Baudrate von 187.5 KBit/s (13) bei dieser Übertragung ist die Baudrate irrelevant, da mittels eines virtuellen COM-Port kommuniziert wird (14) mit Verwendung des TS-Adapterstück / Artikelnummer: 9350.TS (15) Update direkt mit PC und TIC (18) Betrieb erfordert Step 7 mit Zusatzsoftware Tele-Service (TS) von Siemens (19) nur bei PPI-Kommunikation möglich (20) Nur mit TIC-Treiber (21) Über integrierten WebServer möglich (22) Keine Unterstützung durch Siemens Step7-Software möglich (23) Nur mit USB und mit TIC-Treiber |
Fernwartung
![]() |
||||||||
Abgesichertes Modemprotokoll |
✓
|
✓
|
✓
|
|||||
Zusatzsoftware notwendig |
Siemens TS -Software
|
Siemens TS -Software
|
VPN-Client
|
VPN-Client
|
||||
Unterstützung WinTELEPROF-Software |
✓
|
✓
|
✓
|
|||||
Modem |
Analog/ISDN
|
Analog
|
opt. über PCMCIA
|
Analog/GSM
|
Analog/ISDN/GSM
|
Internet-Verbindung
|
Internet-Verbindung
|
Internet-Verbindung
|
Modem weltweit einsetzbar |
✓
|
✓
|
✓
|
✓
|
✓
|
|||
Schnittstellen | ||||||||
MPI/Profibus |
9600-12MBd
|
9600-12MBd
|
9600-12MBd
|
9600-12MBd
|
||||
RS232 |
2x
|
2x
|
2x
|
1x
|
1x
|
|||
TTY |
2x
|
2x
|
2x
|
1x
|
||||
PCMCIA |
2x (optional)
|
1x
|
1x
|
|||||
Ethernet |
10/100BaseTx
|
1x
|
1x
|
5x
|
||||
USB |
2x
|
1x
|
||||||
LCD-Anzeige |
✓
|
✓
|
✓
|
✓
|
dafür 10 LEDs
|
dafür Status-LED
|
dafür WebServer
|
dafür WebServer
|
Unterstützte SPS-Protokolle * | ||||||||
S7 |
✓
|
✓
|
✓
|
✓
|
✓
|
✓
|
||
S5 |
✓
|
✓ (optional)
|
✓ (optional)
|
✓
|
||||
Pilz PSS |
✓
|
✓ (optional)
|
✓ (optional)
|
|||||
Allen-Bradley |
✓
|
✓ (optional)
|
✓ (optional)
|
|||||
AEG |
✓ (optional)
|
✓ (optional)
|
||||||
Bosch |
✓ (optional)
|
✓ (optional)
|
||||||
Telemecanique |
✓ (optional)
|
✓ (optional)
|
||||||
GE-Fanuc |
✓ (optional)
|
✓ (optional)
|
||||||
Klöckner-Moeller |
✓ (optional)
|
✓ (optional)
|
||||||
Mitsubishi |
✓ (optional)
|
✓ (optional)
|
||||||
SMS-Versand / Pager(S5/S7) |
✓
|
✓
|
✓
|
✓ (kein Pager)
|
nur bei Analog / ISDN
|
|||
HMI-Meldemodul(S5/S7) |
✓
|
✓
|
||||||
SMS-Empfang bei GSM |
✓
|
|||||||
DTMF bei Analog |
✓
|
|||||||
E-Mail-Versand |
✓
|
✓
|
✓
|
|||||
FAX-Versand(S5/S7) |
✓
|
✓ (optional)
|
✓ (optional)
|
nur bei Analog / ISDN
|
||||
SPS-Daten Kopplung(S5/S7) |
✓
|
✓ (optional)
|
✓ (optional)
|
✓
|
✓
|
|||
ASCII-Transfer aus S5/S7 |
✓
|
✓ (optional)
|
✓ (optional)
|
nur mit ASCII-LAN
|
||||
Internet-Kopplung |
✓
|
|||||||
Verwendung als Einwählrouter |
✓
|
✓
|
||||||
Stromversorgung |
24V/DC
|
24V/DC
|
24V/DC
|
24V/DC
|
24V/DC
|
24V/DC
|
24V/DC
|
24V/DC
|
Abmessungen B x H x T (in mm) |
Hoch: 67 x 280 x 170
FLAT: 300 x 175 x 70 |
300 x 175 x 66
|
235 x 162 x 37
|
90 x 162 x 54
|
40 x 125 x 115
|
42 x 15 x 65
|
65 x 43 x 17
|
154 x 92 x 28
|
* Andere SPS Typen auf Anfrage |

IBEA Jens Nitschke Ingenieurbüro für Elektrotechnik und Automation
Zeulenroda-Triebes
www.ibea-zr.de
Variante mit integriertem Zugriffsschutz LAN <=> Bus-Seite sowie Ausgabe Diagnosepuffer in WebSeite
Vernetzen von SIMATIC S7-SPSen (S7-200/300/400) ohne Ethernet-CP/CP-Kommunikationsprozessor Standard-TCP/IP ohne Änderungen der Hardware-Konfiguration oder SPS-Programm.
Kompakter und robuster Ethernet-Konverter (MPI / PROFIBUS / PPI - Ethernet).
Ähnlich wie mit "IBH Link S7++" (IBH-Link-S7-PP, 20266), "NETLink PRO Compact", "ACCON-NetLink-PRO compact" oder "NL 50-MPI".
Integration der "alten Anlage" durch S7-TCPIP mit PUT/GET-Funktion in die Welt der "neuen und modernen Anlagen".
Durch das Aufstecken des Moduls auf PPI-, MPI- oder Profibus wird dieser Anschluss zu einem Ethernet-Port für das Industrial IoT mit einer deutlichen Kostenersparnis.
Dieser Anschluss wird dank des integrierten Multiplexer zu einem Port für alle unterstützen Protokolle. Zeitgleich und parallele Kommunikationen wie WinCC, PUT/GET von S7-SPS, Betriebsdatenerfassung, S7-Kommunikationstreiber und Programmierpakete wie Step7, TIA-Portal oder PG2000.
Vorteile:
- Einfache und schnelle Vernetzung
- Multiplexer für alle Protokolle
- Integration als S7 Steuerung mit CP 343-1
- Zugriff auf S7-Daten über S7-TCP/IP mit PUT/GET
- Modulsuche ohne "lästige" Netzwerk-Kartenauswahl
- Kostenloser virtueller Com-Port für Nicht-Step7-Applikationen
- Qualifizierter Support
- Umfassende Dokumentation
- Für den Betrieb/Konfiguration kein SimaticNet notwendig
- STEP7 64-Bit Unterstützung
- Integration ins TIA Portal
- Unterstützt DHCP
Anschlussmöglichkeiten:
- S7-LAN-Modul direkt mit Patch-Kabel mit dem PC/Gerät verbunden
- S7-LAN-Modul direkt mit Crosslink-Kabel mit dem PC/Gerät verbunden
- S7-LAN mit dem PC/Gerät über einen Switch oder Hub verbunden
Features:
- S7-Panel (z. Bsp. KTP, TP, Unified Panel) an S7-200 (auch 1. Generation), S7-300, S7-400
- jede SIMATIC-S7 (S7-200/300/400) ins Netzwerk
- SIMATIC S7 Protokolle ( S7Comm und ISO-on-TCP (RFC 1006))
- Ethernet-RJ45-Buchse mit 10/100 MBit/s mit Autonegotiation
- Inbetriebnahme ganz einfach: Aufstecken auf den PPI-, MPI-Bus oder PROFIBUS der SIMATIC S7 Steuerung und arbeiten
- Integrierter Multiplexer (Visualisieren, Programmieren, Fernwartung und gleichzeitige Nutzung aller Protokolle ohne spezielle Konfiguration), auch über Standard-Router
- Parallele Verwendung der Kanäle (gleichzeitig 8 x Kanäle für Programmierung, Visualisierung und Fernwartung direkt/geroutet nutzbar)
- Unterstützte Steuerungen (S7-200, S7-300, S7-400, FM-Baugruppen, Sinamix, Sinumerik, MicroMaster und andere Antriebe/Umrichter (wie z.B. SEW-EURODRIVE Umrichter)
- Unterstützte Datenbereiche (Eingänge, Ausgänge, Merker, Datenbausteine, Timer und Zähler)
- Unterstützte Szenarien (Programmier-Adapter für S7-Programmierpakete, Zugriff auf die S7-Daten über S7-TCP/IP mit PUT/GET und Routing von SIMATIC S7 Steuerungen sowie Zeitserver für Uhrzeit und auch Bus-Diagnose)
- Unterstützte Plattformen (S7-TCPIP RFC1006-Kommunikation plattform unabhängig, Kommunikations-Treiber/Konfigurations-Tool TIC für Windows XP, Win7/8/10/11)
- Ersatz für CP343-1/443-1 oder IE/PB-Link, direkt an MPI oder Profibus angeschlossen (kostengünstig)
- mit Profibus bei S7-300 schneller als CP343-1
- PG/PC-Adapter für Simatic-Manager Step7 und TIA-Portal
- schnellste Installation ins Netzwerk (weniger als 3 Minuten)
- automatische Erkennung der Baudrate
- automatische Nutzung der zyklischen Bus-Parameter-Protokolle
- keine Buskenntnisse erforderlich / Automatische Protokoll- und Baudratenerkennung
- download TIC-Treiber für STEP-7/TIA-Portal
- kompatibel zu S7-TCP/IP RFC1006, WinCC (flex), OPC UA mit Universelle Kommunikation Industrie 4.0, dem IP-S7LINK SDK sowie allen gängigen OPC Servern
- keine HW-Konfig-Änderung notwendig
- keine Änderung der SPS-Software notwendig
- inklusive Classic OPC-DA-Server-lite (max. 100 Variablen)
- mit PG-Diagnosebuchse (belegter Steckplatz durch 9polige PG-Buchse wieder frei)
- DPV1-Master der Klasse 2 und unterstützt alle Funktionen die ein PG unterstützt:
- Diagnose, Konfiguration und Programmierung von Steuerungen (über Software wie z. B. Simatic Manager, TIA Portal)
- Diagnose und Konfiguration von DP-Slaves (über Software wie z. B. Starter)
- aktives Modul, keine Beeinflussung weiterer Busteilnehmer im System.
- aktives PUT/GET (im Modul integriert) ersetzt teure CP´s für SPS-Kopplungen
- Versorgung aus S7-SPS oder 24V DC extern
- Suche nach Modulen über alle NW-Karten (keine NW-Karten-Auswahl wie bei anderen Anbietern)
- Variablen Status in WebOberfläche
- Status der RFC1006-Verbindung
- SPS-Uhrzeit über PG-Protokoll
- TCPIP-Gerät schreibt/liest DB in S7-SPS
- Bus-Diagnose (Ausgabe Fehlerzähler, Spikes)
- virtueller COM-Porttreiber für andere serielle S7-Applikationen
- Standard-HMI-Anwendungen können über RFC1006 und dem Modul Daten Lesen/Schreiben
- CE/EMV gerechtes Design
- Lieferumfang (TIC-Treiber, Modul selbst und Kurzanleitung)
Anwendungen:
- Betriebsdatenerfassung, SCADA von nicht netzwerkfähigen Steuerungen
- KTP-Panel an S7-SPS mit MPI-/Profibus-Interface
- PUT/GET von S7-1500/1200/300/400 (PN-CPU oder mit Ethernet-CP) mit spezifizierter und unspezifizierter Verbindung
- VPN(Virtual Private Network)-Fernwartung, Wartung der SPS über Internet
- zyklisches Uhrzeit lesen vom NTP-Server und setzen in der angeschlossenen SPS
- Kopplung mit DB-Transfer zu S7-LAN, S7-Gateway, S7-CP, S5-LAN++ oder auch S5-Gateway
- beliebiges TCP-Gerät schreibt/liest DB`s in S7-300/400-Steuerung
- Variablen beobachten im WebServer ohne Step7-Programmier-Paket
- Analysemöglichkeit des angeschlossenen Bussystem mit Spikes- und Fehlerzähler
- Parametrierung von Feldgeräten und Antriebe (DPV1)
- Mit IP-S7-Link-DLL Hochsprachen-Zugriff
- SPS-SPS-Kommunikation (unabhängig Subnetz-Grenzen, Verlängerung MPI/DP-Bus über Netzwerk)
TIC-(Totally Integrated Communication)-Treiber für Step7/TIA-Portal für Win XP/VISTA/7/8/10/11 32/64 Bit:
TIC Firmware / Konfigurationstool / Step7-/TIA-Treiber
Produktübersicht:
S7-LAN ist ein zuverlässiger und handlicher S7-Netzwerkadapter für PPI-,MPI- und PROFIBUS. Ausgelegt für den 24/7-Betrieb. Die kompakte Bauform im PROFIBUS-Stecker und die Spannungsversorgung direkt aus der MPI/DP-Schnittstelle der CPU ermöglichen eine SPS in weniger als 3 Minuten ins Netzwerk anzubinden.Busprotokolle/Busprofile, inkl. Baudrate und HSA werden selbständig und automatisch erkannt und eingestellt.
HMI-Geräte, z.B. aktuelle Panel-Baureihen, als auch jedes andere S7-Ethernet Gerät, direkt per S7-TCP-IP anbinden.
Mit TIC-Treiber (Konfigurations-Tool und Treiber) aus Download-Bereich ohne Projektänderungen aus Siemens TIA, Simatic Step7 Manager und WinCC-Projekten kommunizieren.
Als weiterer Vorteil anzusehen ist auch die einfache Handhabung des S7-LAN. Die komfortable Konfiguration wird direkt in STEP7 oder dem PG/PC-Schnittstellen-Dialog vorgenommen. Die Erkennung, ob der S7-LAN an ein 10 MBit oder 100 MBit-Netzwerk angeschlossen ist, erfolgt automatisch. Die Spannungsversorgung erfolgt direkt aus der MPI / DP Schnittstelle. Der Anschluss an passive Teilnehmer oder VIPA-SPS ist über den integrierten 24V-Anschluss möglich.
Der S7-LAN wird mit der Bus-Buchse der SPS und über den Hub oder direkt mit dem PC verbunden. Danach den TIC-Treiber auf dem PC installieren. Mit dem Konfigurationsprogramm TIC die IP-Adresse zuweisen und ONLINE gehen. So schnell ist der Installationsvorgang abgeschlossen.
Konfiguration:
S7-LAN ist für die schnelle Inbetriebnahme ausgelegt. Nachdem das Modul auf den Bus gesteckt oder mit 24V DC extern versorgt wurde, wird über den TIC-Treiber oder direkt über das Web-Interface lediglich eine IP-Adresse zugewiesen. Danach kann bereits aus dem Netzwerk auf die Steuerungen zugegriffen werden.Mit dem TIC-Treiber entfällt jede zusätzliche Installation außerhalb der Siemens-Welt. Die Konfiguration findet direkt in der PG-PC Schnittstelle statt und ist somit optimal integriert. Jedes Netzwerkgerät das S7-TCP/IP RFC1006 spricht, wie z.B. HMI-Geräte oder PG´s können direkt auf das Modul zugreifen.
Im S7-Projekt selbst kann der Adapter durch einen Platzhalter-Eintrag integriert werden. Das ist kein muss, ein Betrieb ohne Projektänderung ist sofort möglich. Die S7-Kommunikation läuft direkt per S7-TCP/IP und erweitert jeden MPI-Bus/PROFIBUS um ein Netzwerkgateway. Dabei ist es vollkommen egal welche Steuerungstypen (S7-200 / S7-300 / S7-400) im Feldbus des SPS-Netzwerks hängen.

MPI/DP-Kommunikation zwischen zwei S7-300/400-Steuerungen am selben Bus
- eine Steuerung wird räumlich umplatziert:
2x S7-LAN mit aktiviertem X_PUT/X_GET-Modul, schon werden die Daten zwischen beiden Modulen über Netzwerk ausgetauscht
- eine Steuerung wird ersetzt durch eine PN-Steuerung:
1x S7-LAN mit aktiviertem X_PUT/X_GET-Modul und die empfangenen Daten werden automatisch per PUT/GET auf die projektierte PN-Steuerung übertragen

Laufende Globaldatenkommunikation zwischen MPI-Steuerungen (S7-300/400), wird eine dieser Steuerungen durch
eine neuere Steuerung mit Netzwerk-Schnittstelle (S7-1200/1500) ersetzt konnte diese Steuerung auf
diese Daten nicht mehr zugreifen.
Einfach die in der "alten" Steuerung projektierten Globaldaten über den WebServer im S7-LAN-Modul
eintragen, die neues SPS als TCPIP-Verbindungspartner hinterlegen und das Modul schreibt/liest diese
Daten per PUT/GET von dieser Netzwerk-Steuerung und gibt diese wie bisher weiter.

Vernetzen aller S7-Steuerungen (S7-200/300/400) zum Beispiel mit Ihrer Betriebsdatenerfassung, Industrie 4.0 (OPC-Server UA oder auch Classic), Panel und anderen
Geräten die per S7-TCPIP RFC1006 kommunizieren. Ein Modul für alle Bus-Typen: PPI, MPI und Profibus.
Selbst die ganz alten "S7-200" mit reinem PPI-Protokoll können verwendet werden, unabhängig der Firmware-Version!
Informationen des angesteckten Bus-System ohne Einsatz von Simatic-Manager oder TIA-Portal im Klartext betrachten. Mit dem Verbindungs-Menu
bekommen Sie die Erreichbare Teilnehmer-Liste dargestellt, farblich markiert ob es sich um einen "Aktiven Bus-Teilnehmer", einen
"Anwärter der Aufnahme in den Bus" oder "passiven Bus-Teilnehmer" handelt.
Ferner sieht man ob zyklische Bus-Parameter-Protokolle empfangen wurden, man selbst "im Bus" ist, die Bus-Adresse des als "direkter Teilnehmer"
erkannten Teilnehmers (auf dem das S7-LAN steckt) und ob die enthaltenen Module wie "Variable Steuern", "Gateway-Kopplung",... aktiv kommunizieren.

Direkter Datenaustausch zwischen S7-SPS-Steuerungen mit S7-LAN.
Dank aktivem PUT/GET direkt im Modul ohne übergeordnete Kopfsteuerung!
Daten direkt von einer MPI/Profibus-Steuerung zur anderen transferieren.
Bus unabhängig! MPI-Bus <--> Profibus / Profibus <--> Profibus / MPI-Bus <--> MPI-Bus

Koppeln Sie Ihre S7 direkt mir Ihrer S5, dank aktivem PUT/GET im S7-LAN kein Problem.
Jede MPI/Profibus-CPU tauscht ohne CP-Einsatz direkt Daten aus.
Keine Kopfsteuerung oder Änderungen in der S5-SPS nötig.

S7-SPS getriggerte DB-Sicherung/-Wiederherstellung ohne zusätzlichen PC über MPI/Profibus auf FTP-Server

Über digitalen Eingang getriggerte DB-Sicherung/-Wiederherstellung ohne zusätzlichen PC über MPI/Profibus auf FTP-Server

S7-SPS getriggerte DB-Sicherung/-Wiederherstellung ohne zusätzlichen PC über MPI/Profibus auf SD-Karte

Über digitalen Eingang getriggerte DB-Sicherung/-Wiederherstellung ohne zusätzlichen PC über MPI/Profibus auf SD-Karte

S7-SPS getriggerte DB-Sicherung/-Wiederherstellung ohne zusätzlichen PC über MPI/Profibus auf USB-Stick

Über digitalen Eingang getriggerte DB-Sicherung/-Wiederherstellung ohne zusätzlichen PC über MPI/Profibus auf USB-Stick

S7-Steuerung mit MPI/Profibus an S5-Steuerung mit PG-Port über Netzwerk koppeln

S7-Steuerung mit MPI/Profibus an S7-Steuerung mit MPI/Profibus koppeln ohne den Bus zu mischen

S7-PN-Steuerung an S5-Steuerung mit PG-Port über Netzwerk koppeln

S7-PN-Steuerung an S7-Steuerung mit MPI/Profibus über Netzwerk koppeln

Fernwartung einer Siemens-S7-Steuerung mit S7-LAN an MPI/Profibus über gesicherten VPN-Tunnel und skalierbarer Firewall

Fernwartung einer Siemens-S7-Steuerung mit S7-LAN an MPI/Profibus über gesicherten VPN-Tunnel des TeleRouter

Fernwartung einer Siemens-S7-Steuerung mit S7-LAN an MPI/Profibus über separaten VPN-Server

Bewegen Sie sich kabellos rund um die S7-SPS-Steuerung und kommunizieren z. Bsp. ONLINE im Status

Visualisieren Sie mit den neusten S7-Netzwerkpanels direkt auf Ihrem MPI-Profibus.
Keine SPS Änderung nötig.
Verbinden Sie über ein Netzwerkmodul mehrere Teilnehmer gleichzeitig.
Simultaner Zugriff von verschiedenen Systemen möglich.

Nutzen Sie die neusten S7-TCP-IP Panels für Ihren MPI/Profibus.
Dank WLAN auch für Fahrbühnen oder Krananlagen nutzbar.
Verbinden Sie über ein Netzwerkmodul mehrere Teilnehmer gleichzeitig.
Simultaner Zugriff von verschiedenen Systemen möglich.

Nutzen Sie die neusten S7-TCP-IP Panels für Ihren MPI/Profibus.
Dank WLAN auch für Fahrbühnen oder Krananlagen nutzbar.
Verbinden Sie über ein Netzwerkmodul mehrere Teilnehmer gleichzeitig.
Simultaner Zugriff von verschiedenen Systemen möglich.

S7-SPS mit PPI, MPI, Profibus-Anschluss, Daten sollen aber per Netzwerk gelesen/geschrieben werden?
Ethernet-CP nicht einsetzbar wegen Aufwand (HW-Konfiguration), Preis, Platz im Rack, Verfügbarkeit. S7-LAN-Modul/MPI-LAN-Kabel
auf freien Busanschluss stecken, IP-Adresse vergeben und die SPS ist über Netzwerk erreichbar. Mehr Aufwand ist nicht zu
investieren. Der Adapter kann über einen integrierten WebServer oder ein Konfigurations-Tool parametriert werden. Es ist für den
Betrieb des Adapters keine Änderung an der S7-SPS notwendig.
Mit dem Adapter können auch PUT/GET-Verbindungen zu anderen Steuerungen realisiert werden, hierzu muss aber das SPS-Programm geändert werden.
Genau so gut können andere SPSen per PUT/GET Daten aus dieser Steuerung Lesen/Schreiben, dazu muss am SPS-Programm nichts geändert werden.
Automatisierung ganz einfach: Aufstecken, Parametrieren und Arbeiten.




Sie befinden sich vor Ort an Ihrer Anlage und sollten sich um die Maschine bewegen und gleichzeitig steuern/beobachten. Kein Problem, Sie parametrieren den ALF, schließen das S7-LAN an und verbinden sich mit dem WLAN-Netzwerk des ALFs und sind online auf der Steuerung.





Versorgungsspannung: | 24V DC +/- 20% |
Leistungsaufnahme: | 2 Watt |
Anzeige: |
Web-Browser 2 Status-LEDs |
Bedienung/Konfiguration: |
Web-Browser TIC-Software |
Schnittstellen: |
zur AG:
PPI/MPI/Profibusschnittstelle: 9,6 KBd - 12 MBd
zum PG/PC:
9pol. PG/Diagnose-Buchse10/100BaseTX RJ45-Ethernetbuchse (autoselect) |
galvanische Trennung: | 1500V PPI/MPI/Profibus zum PC |
Betriebssysteme: | MS-Windows NT, 2000, XP, Vista / Win7/8/10/11 32/64 Bit |
Protokolle: | RFC1006, DHCP, HTTP |
Betriebstemperatur: | 0 - 55°C |
Gehäuse: | ABS-Kunststoffgehäuse |
Abmessungen: | 65 x 43 x 17 mm |
Lieferumfang: |
S7-LAN-Modul Stecker 2polig klein |
Zubehör:
zzgl. Versand und MwSt
USB-Powerkabel für 24V DC, max. 3W
USB-Stecker Typ A auf 2 offene Litzen 24V DC, maximaler Strom: 125mA (an PC 100mA) Länge: 5m

zzgl. Versand und MwSt
zzgl. Versand und MwSt
Crosskabel 3m, Cat5+, geschirmt
RJ45 Stecker <=> RJ45 Stecker, gedrehte Belegung
Patchkabel 3m, Cat5+, geschirmt
RJ45 Stecker <=> RJ45 Stecker, 1:1

zzgl. Versand und MwSt
S7-Buskoppler
Trennt alle Signale außer differenzielle Busleitungen Sicherheit für alle Teilnehmer bei VIPA 21x-2BM0x und 208-1DP0x

zzgl. Versand und MwSt
S7-LAN Connector für Siemens S7 SPS-Steuerungen Abgekündigt
Nachfolger: S7-LAN++ Connector für Siemens S7 Steuerung (Art.Nr: 9352-LANCON++)
Netzwerkanschluss für die S7-200/300/400-SPS +++ S7-Adapter PPI/MPI/PROFIBUS +++ Vom Entwickler und Hersteller +++ Kleinstes Ethernet-Gateway S7 +++ Netzwerk für jede S7-SPS +++ Schnelle Inbetriebnahme +++ Ersatz für CP343-1/443-1

zzgl. Versand und MwSt
S7-BRIDGE
Online mit S7-SPS ohne Kabel +++ S7-Adapter PPI/MPI/PROFIBUS/PN +++ Keine WIFI-Infrastruktur +++ Integrierter Access-Point +++ PPI/MPI/DP/PN - LAN - WIFI

zzgl. Versand und MwSt
S7-GATE Connector mit integrierter Firewall für Siemens S7 SPS-Steuerungen
Kleinste S7-SPS-Firewall +++ Regelt Zugriffe auf den PPI/MPI/PROFIBUS +++ Vom Entwickler und Hersteller

zzgl. Versand und MwSt
S7-LAN++ Connector für Siemens S7 Steuerung
Kleinste S7-SPS-Firewall +++ Regelt Zugriffe auf den PPI/MPI/PROFIBUS +++ Vom Entwickler und Hersteller

zzgl. Versand und MwSt
S7 über Internet

Die einfache und schnelle Ethernet-Router-Lösung für die Automatisierung
S7 über LAN

S7-Kabel PPI/MPI/PROFIBUS +++ Ethernet-Gateway S7 als Kabel +++ Netzwerk für jede S7-SPS +++ Parallele LAN-Zugriffe +++ Ethernet für jede S7-SPS
LOGO!

Vernetzt über LAN - WIFI - LTE
Weltweiter Zugang von jedem Endgerät möglich
Interne & externe Datenspeicherung
Einfache Hutschienenmontage




Online mit S7-SPS ohne Kabel +++ S7-Adapter PPI/MPI/PROFIBUS/PN +++ Keine WIFI-Infrastruktur +++ Integrierter Access-Point +++ PPI/MPI/DP/PN - LAN - WIFI

Remotesupport ohne Konfiguration / Maschinenzugriff ohne IT

Für Sie komplett konfiguriert, nur aufstecken und Sie sind verbunden
Internet-Kopplung/Kommunikation

Remotesupport ohne Konfiguration / Maschinenzugriff ohne IT

Netzwerkanschluss für die S5-SPS +++ Netzwerk an PG-Schnittstelle +++ Vom Entwickler und Hersteller +++ Fernwartung übers Internet +++ S5 (CP-343-1 kompatibel)

Industrieller WIFI-Router +++ HighSpeed Datenraten 150 MBit/s +++ Integrierte Firewall +++ Für Hutschienenmontage +++ Eigenes WIFI aufmachen

Die einfache und schnelle Ethernet-Router-Lösung für die Automatisierung

S7-Adapter PPI/MPI/PROFIBUS +++ inklusive SPS-Firewall +++ Vom Entwickler und Hersteller +++ Kleinstes Ethernet-Gateway S7 +++ Netzwerk für jede S7-SPS +++ Schnelle Inbetriebnahme +++ Ersatz für CP343-1/443-1

S7-Adapter PPI/MPI/PROFIBUS +++ inklusive SPS-Firewall +++ Vom Entwickler und Hersteller +++ Kleinstes Ethernet-Gateway S7 +++ Netzwerk für jede S7-SPS +++ Schnelle Inbetriebnahme +++ Ersatz für CP343-1/443-1

S7-LAN++ Connector mit integrierter Firewall für Siemens S7-SPSen
S5-LAN++
Industrial Ethernet <> S5 PG-Buchse (TTY) inkl. Gateway-Plus und S7-TCP/IP-Funktionen

zzgl. Versand und MwSt
zzgl. Versand und MwSt
zzgl. Versand und MwSt
zzgl. Versand und MwSt
Automatik-Mode
Wichtige Downloads
Versionsgeschichte
Zusätzliche Downloads
Dokumentation
- Kurzanleitung S7-LAN
- Beispiel PUT/GET für Simatic-Manager und TIA-Portal
- Beispiele S5-S7-Kopplung (S5-SPS und/oder S7-SPS aktiv)
- Handbuch S7-LAN/S7-GATE/MPI-LAN/S7-USB/MPI-USB/MPI-II
- Informationsblatt S7-LAN
- Kurzanleitung S7-Interface
- Kurzanleitung S7-LAN
- Anwendungsbeispiel: Watchdog-Option
- Handbuch S7-LAN (ältere Version)