Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir funktionell notwendige Cookies setzen.
Optionale Cookies, die für Statistik- oder Marketing-Zwecke genutzt werden, werden erst nach Ihrer Zustimmung gesetzt.

       
OK

Integration von H1(ISO)-S5-Produktionsanlagen 02/2025
Integration/Verknüpfung Ihrer H1(ISO)-S5-Anlagen
mit Betriebsdatenerfassung/OPC-Server


für Ihre SPS-Komponenten haben wir folgende
News / Neuheiten:



Im Browser anzeigen

Sie haben noch S5-Produktionsanlagen mit H1(ISO)-Interface und benötigen davon Daten in Ihrer Betriebsdatenerfassung oder Ihrem OPC-UA-Server, dann geben Sie diesen Anlagen eine IP-Adresse und kommunizieren mit dem S7-Netzwerk-Protokoll.
  • H1(ISO)-Geräte über S7-TCPIP RFC1006 ansprechbar machen
  • Jedes H1(ISO)-Gerät besitzt eigene IP-Adresse mit Port 102 für S7-TCPIP RFC1006
  • 50 parallele Verbindungen mit einem Gerät
Unsere Lösung für all diese H1(ISO)-Anlagen:
S5-LAN++
Protokollumsetzer S7-TCPIP <=> H1(ISO)
(Weitere Information => Klick aufs Bild)



S5-LAN++ weiterhin lieferbar:
S7-LAN++
S5-LAN++
(Weitere Information => Klick aufs Bild)



Photovoltaik-Anlage mit "Wallbox koppeln"/"andere Geräte steuern" ohne zu Verdrahten:
S7-LAN++
(Weitere Information => Klick aufs Bild)



Unnötig defekten S5-PG-Port durch andauerndes Umstecken von PG und Bedienpanel vermeiden. Zwei Teilnehmer parallel an einer S5-SPS.


Neue Firmware-/Software-Version(en):
  • CONNECT:
    - Integration "Protokollumsetzer-Option S7-TCPIP RFC1006 <=> H1(ISO)"
    - Integration Fallback-Router-Schnittstelle, Gerät verwendet Fallback-Schnittstelle
      wenn an Router-Schnittstelle kein Internet verfügbar ist
    - Integration Backup/Restore der Geräte-Konfiguration
    - Integration 5GHz-Band (nur bei CONNECT-II-Geräte)
    - Unterstützung von Proxyserver mit Autentifizierung (Basic, Digest, NTLM (V2))
    - Erweiterung der WLAN-Sicherheit auf WPA3, WPA Enterprise
    - Integrierter DHCP-Server bzgl. IP-Adress-Bereich konfigurier
    - Festlegen der Peripherie-Adressen bei Inbetriebnahme der Fernwartungs-Option
      zwingend
    - Fehlverhalten dass Geräte bei längerem Verlust der Cloud-Kommunikation
      nicht mehr erreichbar waren, behoben
    - Fehlverhalten dass bei mehreren eingetragenen Gateway-IP-Adressen die
      Cloud nicht mehr gefunden wurde, behoben
    - Funktion des parallelen WLAN-AP hing vom CONNECT-Zustand der
      WLAN-Client-Verbindung ab (war diese OFFLINE ging auch kein AP)


Interesse geweckt?
Schreiben Sie uns: verkauf@process-informatik.de


© Process-Informatik Entwicklungsgesellschaft mbH
Im Gewerbegebiet 1, 73116 Wäschenbeuren
D-U-N-S-Nr. 319012092